Presse
Magnetresonanz macht Unsichtbares sichtbar
Hyperpolarisiertes Wasser verstärkt Messsignale von Proteinen, DNA und Membranen
Aktuelle Meldungen

Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich
ALMA Beobachtungen von 870 planetenbildenden Scheiben in der Orion-A-Wolke zeigen, dass deren Staubmasse vor allem vom Alter abhängt
06.05.2022 | [weiter]

Wie unser Gehirn die Veränderung von Sprache beeinflusst
Lautwandelphänomene im Mittelalter geben Aufschluss über die Wahrnehmung von Sprache
05.05.2022 | [weiter]

How our brain influences language change
Changes of speech sounds during the Middle Ages shed light on how we process language
05.05.2022 | [weiter]

Wie sich Oktopusse und Tintenfische vom bisher bekannten Muster der Evolution gelöst haben
Die Chromosomen von Kopffüßern unterscheiden sich stark von denen jeder anderen Tiergruppe
04.05.2022 | [weiter]

How octopuses and squid have broken away from the previously known pattern of evolution
The chromosomes of cephalopods differ greatly from those of any other group of animals
04.05.2022 | [weiter]

Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt
Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt
30.04.2022 | [weiter]

Sebastian Schütze has been elected as Rector of the University of Vienna
Sebastian Schütze could impress with his personality and competence and was unanimously elected by secret ballot
30.04.2022 | [weiter]

Preise und Auszeichnungen im April 2022
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
29.04.2022 | [weiter]