Im Februar 2021 gibt es drei Neuberufungen an der Universität Wien: eine an der Katholisch-Theologischen Fakultät, eine an der Fakultät für Psychologie und eine an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
Im Jänner 2021 gibt es vier Neuberufungen an der Universität Wien: davon eine an der Fakultät für Chemie, eine an der Fakultät für Physik, eine an der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie und eine am Zentrum für Sportwissenschaft sowie der Fakultät für Lebenswissenschaften.
Im Oktober 2020 gibt es 19 Neuberufungen an der Universität Wien: davon jeweils zwei für die Entwicklungsfelder "Quanten & Materialien" sowie "Data Science & Digital Humanities", drei im Entwicklungsfeld "Gesundheit & Mikrobiom" und sechs für das Entwicklungsfeld "Gesellschaft & Kommunikation".
13.10.2020 | [weiter]
Im Oktober 2020 gibt es 19 Neuberufungen an der Universität Wien: davon jeweils zwei für die Entwicklungsfelder "Quanten & Materialien" sowie "Data Science & Digital Humanities", drei im Entwicklungsfeld "Gesundheit & Mikrobiom" und sechs für das Entwicklungsfeld "Gesellschaft & Kommunikation".
13.10.2020 | [weiter]
Jürgen Zanghellini, seit Februar 2020 Professor für Chemical Bioinformatics Network Analysis an der Fakultät für Chemie, hält am 9. Oktober 2020 seine Antrittsvorlesung zum Thema "Vom Nutzen und Nachteil von Netzwerken für das Leben". Im Video stellt er sich kurz vor.
01.10.2020 | [weiter]
Im September 2020 gibt es 15 Neuberufungen an der Universität Wien: eine für das Entwicklungsfeld "Gesundheit & Mikrobiom", jeweils zwei in den Entwicklungsfeldern "Data Science & Digital Humanities" sowie "Molekulare Biologie & kognitive Neurowissenschaften" und drei für "Gesellschaft & Kommunikation".
09.09.2020 | [weiter]
Im Juli 2020 gibt es zwei Neuberufungen an der Universität Wien: Astrid Lembke als Professorin für Jiddische Literatur- und Kulturwissenschaft und Matthias Aschenbrenner als Professor für Mathematische Logik mit Berücksichtigung der Grundlagen der Informatik.
09.07.2020 | [weiter]
Im Mai 2020 wurde ein Professor neu an die Universität Wien berufen: Tilman Grune ist Professor für Physiologische Chemie und zelluläre Biochemie an der Fakultät für Chemie.
03.05.2020 | [weiter]
Im April 2020 gibt es vier Neuberufungen an der Universität Wien, drei davon an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Jan Fabian Ehmke, Johannes Moritz Jirak und Tatyana Krivobokova. Davide Bonifazi ist neuer Professor an der Fakultät für Chemie.
30.04.2020 | [weiter]
Im März 2020 gibt es drei Neuberufungen an der Universität Wien: Christa Cuchiero, Professorin für Quantitatives Risikomanagement, Lars Bülow, Professor für Germanistische Sprachwissenschaft und Cornelia Zwischenberger, Professorin für Transkulturelle Kommunikation.
02.03.2020 | [weiter]
Im Februar 2020 gibt es sieben Neuberufungen an sechs Fakultäten: Emmanuella Plakoyiannaki, Caroline Heinrich, Sarah Davies, Monika De Frantz, Jürgen Zanghellini, Andreas Stohl und Alwin Köhler.
01.02.2020 | [weiter]
Religion muss philosophisch reinterpretiert werden, findet Hans Schelkshorn, und hat dafür Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart parat. Der Professor für Christliche Philosophie hält am 29. Jänner seine Antrittsvorlesung an der Universität Wien.
16.01.2020 | [weiter]
Im Jänner 2020 gibt es vier Neuberufungen: Elisabeth Brameshuber, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Edgar Weippl, Fakultät für Informatik, Martin Weißmann, Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie und Martin Polz, Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft.
13.01.2020 | [weiter]
Wie können wir in der Aus- und Fortbildung von Lehrer*innen für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen? Hannes Schweiger, Assistenzprofessor für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, spricht im Interview unter anderem über die Herausforderungen unseres Bildungssystems.
10.01.2020 | [weiter]