Jürgen Zanghellini, seit Februar 2020 Professor für Chemical Bioinformatics Network Analysis an der Fakultät für Chemie, hält am 9. Oktober 2020 seine Antrittsvorlesung zum Thema "Vom Nutzen und Nachteil von Netzwerken für das Leben". Im Video stellt er sich kurz vor.
Am 29. Jänner 2020 hielt Hans Schelkshorn, Professor für Christliche Philosophie, seine Antrittsvorlesung zum Thema "Athen, Jerusalem, Santo Domingo. Philosophie und Christentum in der globalen Moderne".
Am vergangenen Donnerstag, 3. März 2011, hielten Thomas Corsten und Fritz Mitthof vom Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik ihre Antrittsvorlesungen im Großen Festsaal.
09.03.2011 | [weiter]
Antrittsvorlesung von Markus Aspelmeyer, Fakultät für Physik, am 2. März 2011 zum Thema "Quanten-Optomechanik: Was man von Sprungbrettern über Quantenphysik lernen kann".
02.03.2011 | [weiter]
Antrittsvorlesung von Piotr T. Chruściel, Professor of Gravitional Physics, am 26. Jänner 2011 im Großen Festsaal zum Thema "General relativity: Physics or Mathematics?"
26.01.2011 | [weiter]