Rudolphina, das Wissenschaftsmagazin der Universität Wien.
Worauf legen wir noch Wert?
"Einmal Alltag, bitte!" Wer wünscht sich nicht Normalität? Aber wollen wir wirklich zur "gewohnten" Routine zurück? Studien zeigen, dass die Pandemie unsere Werteordnung verändert hat. Viele Menschen geben an, ihr Konsumverhalten geändert zu haben, sich eine Arbeitszeitverkürzung zu wünschen oder mehr auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Gleichzeitig droht weltweit eine Verschärfung sozialer Ungleichheit. Unsere Expert*innen diskutieren ein Semester lang zur Frage "Worauf legen wir noch Wert?".
Semesterfrage-Diskussion
Hier sehen Sie den Livestream der Podiumsdiskussion zum Nachschauen:
Aktuelle Meldungen
Podiumsdiskussion zur Semesterfrage: "Worauf legen wir noch Wert?"
Am 17. Jänner fand die abschließende und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Semesterfrage "Worauf legen wir noch Wert?" statt. Der Soziologe Armin Nassehi führte mit einer Keynote ins Thema ein und diskutierte anschließend mit Expert*innen zum Thema.
Solidaritätsstudie zur Corona-Pandemie: "Die Menschen kümmern sich wieder mehr um sich"
Eine großangelegte Interview-Studie untersucht die Solidarität in Pandemiezeiten in zehn europäischen und in zwölf lateinamerikanischen Ländern. Die Studienleiterinnen von der Universität Wien geben im Interview Einblicke in die ersten Ergebnisse.